Lage
Beschreibung
Hochmittelalterliche Spornburg, Burggraben, Turmhügel, westlich davon kreisrunde Vertiefung (Brunnen oder Zisterne?)
Die Herren der Durchelenburg waren bis nach 1120 Ministerialen des Hochstifts Regensburg.
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Durchelenburg | Erbauer |
---|
Herzöge von Bayern | Anfang 13. Jh. |
---|
Historie
um 1060 | für die Herren von Durchelenburg errichtet |
---|
1205 | erwähnt |
nach 1224 | zerstört |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Martinsberg | Laaber | Wallburg | 1.89 | ![]() |
Laaber | Laaber | Ortsbefestigung | 2.26 | |
Egelsburg | Deuerling-Hillohe | verschwundene Burg | 2.28 | |
Laaber | Laaber | Ruine | 2.31 | ![]() |
Weihenstefen | Deuerling | verschwundene Burg | 3.07 | |
Undorf | Nittenau-Undorf | Schloss | 3.35 | |
Bergstetten | Laaber-Bergstetten | Schloss | 3.56 | |
Eichhofen | Nittendorf-Eichhofen | Schloss | 4.11 | ![]() |
Loch | Nittendorf-Loch | Ruine | 4.24 | ![]() |
Eselsburg Eselburg | Markt Laaber-Endorf (Haag) | Wallburg | 4.26 | |
Penk Sankt Leonhard | Nittendorf-Penk | Kirchhofbefestigung | 4.35 | |
Lichtenroth | Pielenhofer Wald (gemeindefrei) | verschwundene Burg | 5.77 | |
Schönhofen | Nittendorf-Schönhofen | verschwundene Burg | 5.98 | ![]() |
Etterzhausen | Nittendorf-Etterzhausen | Schloss | 6.10 | ![]() |
Schönhofen Neues Schloss | Nittendorf-Schönhofen | verschwundenes Schloss | 6.26 | ![]() |
Laufenthal | Hemau-Laufenthal | Schloss | 6.89 | |
Pettendorf | Pettendorf | Schloss | 7.15 | |
Stifterfelsen | Sinzing-Eilsbrunn | Wallburg | 7.31 | |
Wischenhofen | Duggendorf-Wischenhofen | Schloss | 7.52 | |
Heitzenhofen Hatzenhofen | Duggendorf-Heitzenhofen | Schloss | 8.52 | ![]() |
Viehhausen Oberviehhausen | Sinzing-Viehhausen | Schloss | 8.63 | ![]() |
Hochdorf | Duggendorf-Hochdorf | Schloss | 8.88 | ![]() |
Beratzhausen | Markt Beratzhausen | Schloss | 8.91 | |
Niederviehhausen Viehhausen | Sinzing-Viehhausen | Ruine | 8.99 | ![]() |
Kollersried | Hemau-Kollersried | Schloss | 9.06 | |
Hemau Neues Schloss | Hemau | Schloss | 9.25 | |
Hoher Felsen | Markt Beratzhausen | verschwundene Burg | 9.28 | |
Bruckdorf Schlossberg Sinzing | Sinzing-Bruckdorf | verschwundene Burg | 9.77 | |
Quellen und Literatur
- Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998