Lage
Beschreibung
Bergfriedhügel mit Mauerwerkresten, niedrige östliche Mauerreste des Hauptgebäudes an der Ostseite der Anlage, ansonsten nur noch Bodenstrukturen, die die ehemalige Bebauung um den Burghof erahnen lassen, Burggraben auf der Westseite unterhalb des Bergfriedhügels, Gedenkstein aus den 1930er Jahren im Burghofbereich
Erhalten | Mauerstück, Gedenkstein |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Höhe des Mauerstücks bis ca. 3 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Augsburgische Dienstmannen | Erbauer |
---|
Herren von Laubenberg | |
---|
Grafen von Montfort | Anfang 15. Jh.Kauf |
---|
Historie
um 1080-1120 | erbaut |
---|
1147 | erwähnt |
vor 1619 | zerstört |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Häuser | Burgberg im Allgäu-Häuser | verschwundene Burg | 1.21 | ![]() |
Bihlerdorf | Blaichach-Gunzesried-Bihlerdorf | Wallburg | 1.48 | ![]() |
Bihlerdorf-Oberzollbrücke Gunzesried | Blaichach-Gunzesried | verschwundene Burg | 1.92 | ![]() |
Rauhenzell | Immenstadt im Allgäu-Rauhenzell | Schloss | 2.02 | ![]() |
Rauhlaubenberg Laubenberg Rauhen-Laubenberg | Immenstadt im Allgäu-Rauhenzell | Ruine | 2.68 | ![]() |
Burgberg | Burgberg im Allgäu | Ruine | 2.90 | ![]() |
Immenstadt | Immenstadt im Allgäu | Schloss | 3.32 | ![]() |
Burgberg | Burgberg im Allgäu | verschwundene Burg | 3.43 | ![]() |
Laubenbergstein Laubenbergerstein Laubenberg-Stein | Immenstadt im Allgäu-Stein im Allgäu | Ruine | 3.60 | ![]() |
Sonthofen | Sonthofen | verschwundenes Schloss | 3.82 | ![]() |
Winkelberg Winkel Winkelburg | Sonthofen-Winkel | verschwundene Burg | 3.90 | ![]() |
Fluhenstein | Sonthofen | Ruine | 4.47 | ![]() |
Berghofen | Sonthofen-Berghofen | verschwundene Burg | 4.65 | ![]() |
Hugofels Brunnenfels | Immenstadt im Allgäu | Burgrest | 4.71 | ![]() |
Rothenfels | Immenstadt im Allgäu | Ruine | 4.71 | ![]() |
Entschenburg Walten | Sonthofen-Walten | Wallburg | 4.87 | ![]() |
Liebenstein | Bad Hindelang-Liebenstein | verschwundene Burg | 7.12 | ![]() |
Werdenstein Neu-Werdenstein | Immenstadt im Allgäu-Werdenstein | Burgrest | 7.14 | ![]() |
Kierwang | Bolsterlang-Kierwang | verschwundene Burg | 7.40 | ![]() |
Bürgle | Bad Hindelang-Reckenberg | verschwundene Burg | 7.50 | ![]() |
Untermühlegg Mühlegg Schlossbichl | Bolsterlang-Untermühlegg | verschwundene Burg | 7.52 | ![]() |
Hinang Hugnang | Sonthofen-Altstädten | verschwundene Burg | 7.62 | ![]() |
Kranzegg Burghalden? | Rettenberg-Kranzegg | verschwundene Burg | 7.63 | ![]() |
Emmereis St. Nikolaus St. Stefan | Rettenberg-Emmereis | angebliche/vermutete Wehrkirche/Friedhofs- /Kirchhofbefestigung | 8.53 | ![]() |
Obermühlegg Gundelsberg Ober-Mühlegg Schlossköpfle Schlossbühl | Bolsterlang | verschwundene Burg | 8.53 | ![]() |
Emmereis Emmerichsried | Rettenberg-Emmereis | verschwundene Burg | 8.72 | ![]() |
Langenegg Langeneck | Waltenhofen-Langenegg | Ruine | 8.87 | ![]() |
Burgegg | Fischen-Au-Burgegg. | verschwundene Burg | 9.40 | ![]() |
Burgschrofen | Bad Hindelang | angebliche/vermutete Wallburg | 9.58 | ![]() |
Hindelang Fürstbischöfliches Schloss | Bad Hindelang | Schloss | 9.71 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Bushart, Bruno / Paula, Georg (Bearb.): Bayern III: Schwaben. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- König, Jochen: Wanderungen zu Allgäuer Burgen 1994
- Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 1, Kempten 1985