Alternativname(n)
Treuenstein, Gries, Torre Druso, Gscheibter Turm, Trojenstein
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Bozen |
| Ort: | 39100 Bozen-Gries-Quirein |
| Adresse: | Jenesier Weg 1 |
| Lage: | am Nordostrand von Bozen, unmittelbar am Fagenbach |
| Geographische Lage: | 46.511436°, 11.346603° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hoher, schlanker Rundturm mit Schwalbenschwanzzinnen
Erhalten: Bergfried, Kapelle
Erhalten: Bergfried, Kapelle
Kapelle

Patrozinium: St. Oswald
Gescheibter Turm
| schlanker Rundturm mit Schwalbenschwanzzinnen | |
| Zustand: | weitgehend erhalten |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | rund |
| Höhe: | 24,00 m |
| Außendurchmesser: | 7,70 m |
| Innendurchmesser: | ca. 3 m |
| Höhe des Eingangs: | 8 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 7 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Treuenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Cyriak von Tryer–Gießbach | 1565 als Lehen |
Historie
| um 1278–1280 | für die Herren von Treuenstein errichtet |
|---|---|
| 1231 | (Herren von Treuenstein) |
| 1497 | („zum Scheyblingen thurn“) |
| 16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Raum Bozen. Tiroler Burgenbuch 8, Bozen 1988, ISBN 978-88-7014-495-6 |
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |




































