Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Bozen | |
Ort | Bozen | |
Lage: | sö Bozen auf dem Virgl, Felskopf über der Heiliggrabkirche am Virglberg | |
Koordinaten: | 46.490382°, 11.349853° | |
Lage in Google Maps | Lage in OpenStreetMap | Lage in OpenTopoMap |
Beschreibung
Usprünglich ausgedehnte Anlage mit wenigen Resten
Erhalten | geringe Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Weinegg | Erbauer |
---|---|
Grafen von Eppan |
Historie
12./13.Jh. | für die Herren von Weinegg errichtet |
---|---|
1177/80 | („in castro Winekke“) |
1292 | durch Meinhard II. erobert und zerstört |
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Quellen und Literatur
- Graf Trapp, Dr. Oswald: Raum Bozen. Tiroler Burgenbuch 8, Bozen 1988