Lage
Beschreibung
Zweigeschossiger Barockbau mit zwei flankierenden, niedrigen Kavaliersbauten
Das Jagdschloss ist durch eine Allee mit dem Park von Schloss Augustusburg verbunden. Der Bauplatz wurde durch die Flugbahn der Reiher, den bevorzugten Beutevögeln der Falkenjagd bestimmt.
Park/Garten | um 1840 gestalteter englischer Landschaftsgarten |
---|
Kapelle
kleine Kapelle im Schlosspark von 1730-33, achtseitiger gewölbter Zentralbau mit Mansarddach |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kurfürst Clemens August | Erbauer |
---|
Karl Friedrich Reinhard | Anfang 19. Jh. |
---|
Familie Giesler | 1832–1960 |
---|
Land Nordrhein–Westfalen | 1960 |
---|
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Schallenburg | Brühl-Schwadorf | Wasserburg | 0.00 | ![]() |
Palmersdorfer Hof (Brühl) | Brühl | Herrenhaus | 0.95 | |
Godorf Godorfer Burg Godorfer Hof | Wesseling-Berzdorf | Schloss | 1.35 | ![]() |
Augustusburg | Brühl | Jagdschloss | 1.70 | ![]() |
Bachem Obere Burg | Frechen-Bachem | Burg | 1.76 | ![]() |
Entenfang | Wesseling-Berzdorf | Jagdschloss | 2.16 | |
Kitzburg | Bornheim-Walberberg | Schloss | 3.17 | ![]() |
Rheindorfer Burg Domäne Walberberg | Bornheim-Walberberg | Wasserburg | 3.18 | ![]() |
Sechtem Kraneburg Weiße Burg | Bornheim-Sechtem | Burghaus | 3.34 | |
Walberberg Hexenturm Alte Burg | Bornheim-Walberberg | Burgrest | 4.05 | |
Eichholz | Wesseling | Herrenhaus | 4.78 | ![]() |
Fischenich | Hürth-Fischenich | Ruine | 5.01 | ![]() |
Kendenich | Hürth-Kendenich | Schloss | 5.71 | ![]() |
Wolfsburg Broicher Hof | Bornheim-Roisdorf | Schloss | 5.72 | ![]() |
Lülsdorf | Troisdorf-Lülsdorf | Burg | 5.95 | ![]() |
Hemmerich | Bornheim-Hemmerich | Ruine | 6.42 | ![]() |
Rankenberg Haus Rankenberg | Bornheim-Brenig | Schloss | 7.41 | |
Bornheim | Bornheim | Schloss | 7.59 | ![]() |
Rösberg | Bornheim-Rösberg | Schloss | 7.59 | ![]() |
Swister Turm | Weilerswist | Ruine | 7.81 | ![]() |
Gracht | Erftstadt-Liblar | Schloss | 8.12 | ![]() |
Buschfeld | Erftstadt-Bliesheim | teilweise erhaltene Wasserburg | 8.26 | ![]() |
Efferen | Hürth-Efferen | Burg | 8.69 | ![]() |
Eicks | Mechernich-Eicks | Schloss | 8.71 | ![]() |
Sechtem Graue Burg | Bornheim-Sechtem | Wasserburg | 8.82 | |
Wittgenstein | Bornheim-Roisdorf | Schloss | 9.03 | ![]() |
Blessem | Erftstadt-Liblar | teilweise erhaltene Wasserburg | 9.44 | ![]() |
Metternich | Weilerswist-Metternich | Wasserburg | 9.51 | ![]() |
Zündorf Zollturm Turmhof Nieder-Zündorf Niederzündorf | Köln-Zündorf | Turm | 9.92 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Hansmann, Wilfried: Das Jagdschloss Falkenlust zu Brühl. Rheinische Kunststätten 149, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.), Neuss o. J.
- Kisky, Johann / Köllen, Hans / Steimel, Robert: Siegel und Wappen - Burgen und Schlösser im Landkreis Köln 1966
- Otzen, Hans: Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000
- Plagemann, Volker: Die Jagschlösser des Kurfürsten Clemens August 1969