Alternativname(n)
Grinnerfels
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Landkreis: | Tuttlingen |
| Ort: | 78567 Fridingen an der Donau |
| Lage: | ca. 1.340 m südöstlich von Fridingen auf einem Felsen über der Donau |
| Geographische Lage: | 48.0164°, 8.9467° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Felsenburg mit Graben, Felsoberkante mit Schuttriegeln eines Steinbaus
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Burkhard von Balgheim und Ehefrau Berta von Nusplingen | bis 1446 |
|---|---|
| Kloster Beuron | 1446 Kauf |
Historie
| 12./13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1446 | („unßer burgstal under fridingen genant krinnerfels“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |

















Krinnerfels ist keine Höhlenburg sondern eine Felsenburg