Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Stadt: | Passau |
| Ort: | 94032 Passau |
| Adresse: | Zengergasse 1–3 |
| Lage: | neben dem Dom |
| Geographische Lage: | 48.573722°, 13.465638° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Großer Gebäudekomplex mit zwei Innenhöfen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Königreich Bayern | 1803 |
|---|---|
| Staat Bayern |
Historie
| 10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1429 | Umbau unter Fürstbischof von Layming |
| 16. Jh. | Erneuerung im Renaissancestil durch Fürstbischof von Trenbach |
| 1662 | und 1680 durch Brände beschädigt |
| nach 1680 | barocker Wiederaufbau |
| seit dem 19. Jh. | Nutzung als Landgericht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



















