
Copyright © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Region: | Südhessen | |
Hochtaunuskreis | ||
Ort | 61276 Weilrod-Altweilnau | |
Lage: | an der Südseite des Ortes | |
Koordinaten: | 50.315599°, 8.420365° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Regelmäßige dreieckige Ausläuferanlage mit rundem Bergfried
Die kleine Herrschaft Weilnau wurde oft geteilt und war häufigen Besitzerwechseln unterworfen. Die Burg besitzt einen regelmäßig dreieckigen Bering. Von der Anlage blieben noch der Bergfried mit Kuppelgewölbe im Erdgeschoss und Treppe im Mauerwerk, der Torturm sowie verschiedene Mauerreste erhalten.
Die kleine Herrschaft Weilnau wurde oft geteilt und war häufigen Besitzerwechseln unterworfen. Die Burg besitzt einen regelmäßig dreieckigen Bering. Von der Anlage blieben noch der Bergfried mit Kuppelgewölbe im Erdgeschoss und Treppe im Mauerwerk, der Torturm sowie verschiedene Mauerreste erhalten.
Erhalten | Bergfried, Teile der Ringmauer mit Rest eines Schalenturmes, Halsgraben |
---|
Turm
Bergfried
Die Aussichtsplattform liegt in 16,6 m Höhe. | |
Form: | rund |
Höhe: | 17.60 m |
Außendurchmesser: | 8.70 m |
Innendurchmesser: | ca. 2,7 m |
Höhe des Eingangs: | 7,2 |
(max.) Mauerstärke: | 2.65 m |
Zugänglich: | Ja |
Kapelle
1352 wurde eine Kapelle der heiligen Katharina erwähnt. 1486 wurde eine neue Burgkapelle erbaut. |
Maße
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,2-2,0 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Diez | als Erbauer |
---|---|
Graf Gerhard II. von Diez nennt sich auch „Graf von Wilnawe“ | um 1207 |
Grafen von Nassau |
Historie
um 1200 | für die Grafen von Diez errichtet |
---|---|
1208 | („Wilnawe“) |
1203/04 | Bau des Hauptturms |
1336 | die neben der Burg befindliche Siedlung erhält von Kaiser Ludwig Stadtrechte und wird befestigt |
1340 | Erwähnung des Torturms |
nach 1608 | aufgegeben und verfallen |
1980–1986 | saniert |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Dieter Thurm, Kleinostheim
Quellen und Literatur
- Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
- Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, Gudensberg-Gleichen 1995
- Krupp, Ingrid: Burgen und Schlösser in Nassau, Frankfurt/Main 1987