Alternativname(n)
Bilstein
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Main-Kinzig-Kreis | |
Ort: | 63637 Joßgrund-Villbach |
Lage: | auf der 500 m hohen steilen Basaltkuppe des Beilsteins an der Straße zwischen Bad Orb und dem Jossgrunder Ortsteil Lettgenbrunn |
Geographische Lage: | 50.169998°, 9.402988° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühmittelalterliche kleine Höhenburg mit wenigen Mauerresten
Erhalten: Fundamente eines Mauerrings
Erhalten: Fundamente eines Mauerrings
Historische Funktion
Die Burg diente vermutlich der Sicherung der ersten Glashütten im Spessart.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Mainz | als Erbauer |
---|---|
Herren von Forstmeister | |
Herren von Gelnhausen |
Historie
um 1313 | durch die Bischof von Mainz errichtet |
---|---|
1343 | erwähnt |
um 1427 | verfallen? |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |