Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Landkreis: | Hersfeld-Rotenburg |
Ort: | 36208 Wildeck-Raßdorf |
Lage: | auf einem Sporn im südlich Teil der Richeldorfer Berge |
Geographische Lage: | 50.956574°, 9.959603° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiger Steinbau mit Fachwerkobergeschoss
Steine der alten Burg wurden auch für den Neubau der Kirche in Obersuhl verwendet.
Erhalten: Torbogen, Reste der Umfassungsmauer, Grundmauern, Brunnen
Steine der alten Burg wurden auch für den Neubau der Kirche in Obersuhl verwendet.
Erhalten: Torbogen, Reste der Umfassungsmauer, Grundmauern, Brunnen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Abtei Fulda | |
---|---|
Herren von Trott | |
von Boyneburg | |
Landgrafen von Hessen–Rotenburg | |
Hessenforst |
Historie
1289 | erwähnt |
---|---|
1316 | von Bistum Würzburg besetzt |
um 1525 | zerstört |
1727 | Abbruch der Ruinen und Bau eines Jagdschlosses |
1874 | abgebrochen |
Herbst 2016–2019 | Durchführung Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |