Alternativname(n)
Unteres Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Oberrhein |
| Stadt: | Baden-Baden |
| Ort: | 76534 Baden-Baden-Neuweier |
| Adresse: | Mauerbergstraße 21 |
| Lage: | am Fuß des Mauerbergs |
| Geographische Lage: | 48.724265°, 8.177213° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Tiefburg, im Kern massives, mindestens zweigeschossiges Burghaus, Anlage der Renaissance, dreigeschossige Westfassade mit runden Flankentürmen, Innenhof mit Renaissancebrunnen und achteckigem Treppenturm, Mansardwalmdach
Maße
| Burghaus ca. 10 x 11 m |
Park
private Parkanlage an der O-Seite des Schlosses
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Bach | |
|---|---|
| Herren von Dalberg–Cronberg | |
| Freiherren von Knebel und Katzenelnbogen | |
| August Rößler |
Historie
| 13./14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1309 | erwähnt |
| um 1434 | Vergrößerung des Kernbaus auf die doppelte Länge |
| 1548/49 | Umbau zum Renaissanceschloss, Errichtung des Torbaus: Ergänzung des Treppenhausturms am Hauptbau |
| 1615 | Bau des Nordflügels |
| 1690 | Zerstörung des Nordflügels? |
| ab 1729 | Umbau zu einem barocken Landschloss |
| 1783 | Umbau zum Wohnsitz für Franz Philipp von Knebel und Katzenelnbogen |
| 1895 | (August Roeßler) bzw. 1909 Neubau von Ost- und Nordflügel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Huth, Silvia / Frust, Manfred: Schlösser am Oberrhein, Tübingen 2008, ISBN 9783874077934 |
| Schneider, Hugo (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Mittelbaden, (o.O.) 1984, ISBN 0342-1503 |



