Alternativname(n)
Oberes Schloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Donau-Iller |
Landkreis: | Biberach |
Ort: | 88499 Riedlingen-Grüningen |
Lage: | in einer flachen Senke |
Geographische Lage: | 48.167315°, 9.453701° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste der romanischen Anlage mit Buckelquadern, hohes, dreigeschossiges Steinhaus mit drei achteckigen Ecktürmen und Fachwerkobergeschoss, Krüppelwalmdach
Park
kleiner Renaissancegarten
Bergfried
Im Schloss hat sich der Stumpf eines Bergfrieds Kalksteinbuckelquadern erhalten |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Grüningen | |
---|---|
Freiherren von Hornstein |
Historie
um 1225 | erbaut |
---|---|
1609 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1686 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Uhl, Stefan, Gesellschaft für Heimatpflege (Kunst- und Altertumsverein) Biberach e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jahrgang 9. Sonderheft 1, (o.O.) 1986 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |