Alternativname(n)
Weiler, Burg Weiler, Weilerburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Neckar-Odenwald-Kreis | |
| Ort: | 74858 Aglasterhausen |
| Lage: | ostabwärts bei der Weilermühle im Gewann „SchloSSbuckel" |
| Geographische Lage: | 49.34441°, 8.97472° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einfache Turmburg mit quadratischem Wohnturm
Erhalten: Grundmauern
Erhalten: Grundmauern
Maße
| Zwinger ca. 20 x 22 m |
Wohnturm
| Mauern aus rotem Sandstein | |
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | fast quadratisch |
| Grundfläche: | 12,10 x 11,40 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aglasterhausen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Helmstatt | 1378 |
| Herren von Hirschhorn | 1421 |
Historie
| Ende 12.Jh. | für die Herren von Aglasterhausen errichtet |
|---|---|
| 1224 | erwähnt |
| vor 1518 | zerstört |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört? |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Lenz, Rüdiger: Die Turmburg bei Aglasterhausen und die Herrschaftsgeschichte des Dorfes, (o.O.) |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |


