Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
Bodenseekreis | |
Ort: | 88696 Owingen-Billafingen |
Lage: | am sö Ortsausgang Richtung Owingen |
Geographische Lage: | 47.832527°, 9.140171° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Symmetrisch disponierter, fünfachsiger, klassizistischer Bau von 5 zu 2 Achsen mit hohem Kellergeschoss und Krüppelwalmdach, zweiläufige, zum Portal führende Freitreppe
Das Schloss wurde an der Stelle des bis 1682 bestehenden Ziegelhofes errichtet.
Das Schloss wurde an der Stelle des bis 1682 bestehenden Ziegelhofes errichtet.
Park
Ummauerte Parkanlage |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Reichlin–Meldegg | |
---|---|
Freiherren Roth von Schreckenstein |
Historie
1795 | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
Losse, Michael: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am nördlichen Bodensee Band 1.1, Petersberg 2012, ISBN 978-3-86568-191-1 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |