Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Nordschwarzwald | |
Region: | Nordschwarzwald | |
Enzkreis | ||
Ort | 75305 Neuenbürg | |
Adresse: | Hintere Schlosssteige 1 | |
Lage: | östlich über der Stadt auf dem Schlossberg | |
Koordinaten: | 48.846912°, 8.591584° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Renaissanceanlage auf den Grundmauern einer Vorgängerburg, Zweiflügelbau mit Innenhof, Burgruine im Osten der Anlage
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
St. Georgskirche, ehemalige Schlosskapelle, erbaut nach 1431?, Saalkirche mit viereckigen Turm |
Historische Ansichten
Stich von Merian, 1643
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Calw-Vaihingen | als Erbauer |
---|---|
König Rudolf von Habsburg | 1285 |
Württemberg | um 1320 |
Land Baden–Württemberg |
Historie
12.Jh. | für die Grafen von Calw-Vaihingen errichtet |
---|---|
1285 | erwähnt |
ab 1553 | Bau des Neues Schlosses unter Herzog Christoph von Württemberg |
1638 | Brand des Nordflügels |
ab 1651 | Neubau des Nordflügels unter den württembergischen Herzögen Magnus und Ulrich |
1658 | Bau des westlichen Torbaus |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Maltzahn-Redling, Jacqueline: Bewegte Vergangenheit, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.), in: Schlösser Baden-Württemberg 02/2018 S.48ff, Stuttgart 2018
- Marstaller, Tilmann / Osterloh, Elke: Schloss Neuenbürg, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.) o. J.
- Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen 1980