Alternativname(n)
Erenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74219 Möckmühl |
| Lage: | westlich des Weilers Ernstein, neben der Römer- und späteren Poststraße von Heilbronn-Böckingen nach Osterburken |
| Geographische Lage: | 49.289088°, 9.328965° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Turmstumpf, geringe Mauerreste, Halsgraben
Maße
| Halsgrabentiefe ca. 5-7 m |
| Halsgrabenbreite ca. 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ernstein | Mitte 13.–Anfang 15. Jh. |
|---|
Historie
| 1449 | im Städtekrieg? zerstört |
|---|---|
| nach 1533 | nicht mehr erwähnt |
| 1642 | noch bedeutende Mauerreste erhalten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gräf, Hartmut, Christhard Schrenk, Peter Wanner (Hrsg.): Mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstungen in den ehemaligen Ämtern Möckmühl, Neuenstadt und Weinsberg, Heilbronn 2008 |











