
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Franken | |
Region: | Heilbronn-Franken | |
Landkreis | Heilbronn | |
Ort | 74382 Neckarwestheim | |
Adresse: | Liebenstein 1 | |
Lage: | auf einem Bergsporn südlich des Dorfes in den Weinbergen | |
Koordinaten: | 49.036496°, 9.194344° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Renaissanceschloss mit mittelalterlichen Bergfried in Spornlage
Turm
Bergfried
![]() | |
Höhe der Wehrplattform ca. 21,5 m, Eingang über Stichkappengewölbe, Rest eines Aborterkers | |
Form: | rechteckig |
Höhe: | 29.00 m |
Höhe des Eingangs: | 6,5 |
Zugänglich: | Ja |
Kapelle
Schlosskapelle von 1590/99 (Jacob Müller) mit achteckigen gotischen Turm und Ziergiebeln, 1972–1976 restauriert, 2000 umfassend saniert |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ritter Reinhard von Liebenstein und sein Sohn Albert | als Erbauer |
---|---|
Herren von Liebenstein | |
Württemberg | 1673 |
Gemeinde Neckarwestheim/Schloss Liebenstein KG |
Historie
um 1120/50 | erbaut |
---|---|
um 1200 | durch einen Hauptbau erweitert |
um 1500 | Aufteilung in eine Obere und eine Untere Burg |
1525/1600 | Umbau der Oberen Burg zum Renaissanceschloss |
1982–85 | renoviert |
1987 | Renovierung des Bergfrieds |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Fleck, Walther-Gerd: Burg Liebenstein, Gemeinde Neckarwestheim, Kreis Heilbronn, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1997/1, S. 27ff, Braubach/Rhein 1997
- Kress, W.W.: Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991
- Müller, Thomas / Anger, Kristina: Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.), Ludwigsburg 2011