Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Ostwürttemberg |
Ostalbkreis | |
Ort: | 73571 Göggingen-Horn |
Adresse: | Kirchsteige 5 |
Lage: | erhöht über dem Dorf auf einem Bergvorsprung |
Geographische Lage: | 48.850225°, 9.914548° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barockes, zweigeschossiges Herrenhaus mit Mansarddach, Eingangsbereich mit Volutengiebel, Balkon und Allianzwappen, Torhaus mit Rundturm

Klaus Graf, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Patrozinium: St. Marien
an das Torhaus angebaute Schlosskapelle im Rokokostil
Kapelle

Klaus Graf, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Patrozinium: St. Marien
an das Torhaus angebaute Schlosskapelle im Rokokostil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Brüder Rupert Franz Xaver und Franz Christoph Benedict von Schwarzach | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Beroldingen | 1789–1954 |
Historie
1750/62 | an der Stelle einer alten Burganlage errichtet |
---|---|
1981 | nach Brand renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Herrenhaus Schechingen | Schechingen | ![]() | 2.54 | ![]() |
Wasserschloss Leinzell | Leinzell | ![]() | 2.71 | ![]() |
Schloss Böbingen an der Rems | Böbingen an der Rems-Unterböbingen | ![]() | 3.16 | |
Römerkastell Oberböbingen | Böbingen an der Rems-Oberböbingen | ![]() | 3.57 | |
Schloss Laubach | Abtsgemünd-Laubach | ![]() | 4.12 | ![]() |
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |