Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Oberrhein |
Landkreis: | Karlsruhe |
Ort: | 76297 Stutensee |
Lage: | sw des Dorfes Staffort gelegen |
Geographische Lage: | 49.086923°, 8.48875° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau über rechteckigem Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Markgraf Friedrich V. von Baden-Durlach | als Erbauer |
---|---|
Markgrafen von Baden | |
Karlsruher Bezirksverein für Jugendschutz und Gefangenenfürsorge | 1919 |
Landeswohlfahrtsverband Baden | 1964 |
Landkreis Karlsruhe | 2005 |
Historie
1652 | als Stutenhof errichtet |
---|---|
ab 1720/21 | Ausbau zum Jagdschloss |
1748/50 | Errichtung eines repräsentativen Neubaus unter Markgraf Karl Friedrich (Pläne von Leopold Retti) |
um 1749–1781 | vereinfachte Ausführung der Pläne (Johann Heinrich Arnoldt) |
um 1770 | das Schloss wird Mustergut zur Förderung der Landwirtschaft |
1781/1801 | renoviert |
1919 | Einrichtung eines Erziehungsheims |
1940/45 | Nutzung als Lazarett |
1991/94 | nach Brandstiftung restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Breitkopf, Bernd / Dussel, Konrad: Schloss Stutensee - Vom Jagdschloss zur Jugendeinrichtung [, Ubstadt-Weiher 2011 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |