Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Main-Tauber-Kreis | ||
Ort | 97944 Boxberg-Oberschüpf | |
Lage: | auf einem Bergsporn oberhalb des Dorfes | |
Koordinaten: | 49.522423°, 9.67195° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage einer Spornburg mit doppeltem Graben und einem durch Grabungen nachgewiesenen quadratischen Bergfried
Die Burg war Sitz eines bedeutenden Stauferministerialengeschlechtes.
Die Burg war Sitz eines bedeutenden Stauferministerialengeschlechtes.
Grundriss

Quelle:

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Erhalten | doppelter Graben, wenige Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Hohenlohe | |
---|---|
Herren von Rosenberg |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
vor 1144 | erwähnt |
1470 | zerstört |
Quellen und Literatur
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980