Alternativname(n)
Bisenburg, Beyenburg, Bigenburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
Landkreis: | Ravensburg |
Ort: | 88273 Fronreute-Blitzenreute |
Lage: | ca. 1.500 m sö von Blitzenreute auf einem in den Staiger Tobel vorragenden Höhenrücken |
Geographische Lage: | 47.852776°, 9.59099° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Vor- und Hauptburg, unterhalb der östlichen Umfassungsmauer Rest eines kleinen Walls, Mauerspuren von den Gebäuden im Innenbereich erhalten, im sw Bereich stand vermutlich der Palas
Erhalten: Burghügel, geringe Mauerreste
Erhalten: Burghügel, geringe Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Biegenburg | als Erbauer |
---|---|
Deutscher Orden | 1264 als Schenkung des Heinrich von Biegenburg |
Heinrich von Schmalegg/Schenk von Biegenburg | nach 1270 |
Kloster Weingarten | 1404 Kauf für 6.000 fl. |
Historie
1201 | (Heinrich von Biegenburg) |
---|---|
nach 1404 | aufgegeben und verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |