Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Neckar-Alb |
Landkreis: | Reutlingen |
Ort: | 72532 Gomadingen-Dapfen |
Lage: | auf der südlichen Schlossmauer des alten Jagdschlosses |
Beschreibung
Mächtige barocke Dreiflügelanlage mit Stallungen, Opernhaus, Kutschenremise, zwölf Invalidenhäusern, Magazin und Wirtshaus
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Carl Eugen von Württemberg | als Erbauer |
---|
Historie
1762–1765 | durch Johann Friedrich Weyhing errichtet |
---|---|
1785 | Aufgabe des Sitzes durch Carl Eugen nach Bau von Schloss Hohenheim |
1828–1845 | Abbruch der Gebäude des Lustschlosses |
1834/38 | Versteigerung des Inventars |
Quellen und Literatur
Fleck, Walther-Gerd: Grafeneck und Einsiedel - Zwei Lustschloesser des Herzogs Carl Eugen von Wuerttemberg, Stuttgart 1986 |
Schmitt, Günter: Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988, ISBN 3-924489-45-9 |