
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Unterer Neckar | |
Region: | Rhein-Neckar | |
Rhein-Neckar-Kreis | ||
Ort | 74924 Neckarbischofsheim | |
Adresse: | Im Schlosspark | |
Koordinaten: | 49.292614°, 8.959264° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliger turmartiger heute dreigeschossiger verputzter Massivbau, Erker mit historischer Bleiverglasung
Erhalten | Steinernes Haus (Palas) |
---|
Wappen

Wappen derer von Helmstatt (links) und derer von Neipperg (rechts)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Helmstatt | als Erbauer |
---|---|
Familie von Helmstatt | bis 1966 |
Stadt Neckarbischofsheim | 1975 |
Historie
1274 | erwähnt |
---|---|
1274 | Dieter von Helmstatt werden die Burg und seine Besitzungen zu Bischofsheim von König Rudolf von Habsburg als Reichslehen anerkannt |
1368 | um einen Anbau erweitert |
Anfang 15. Jh. | Einbeziehung der Vorburg in die Anlage |
1546 | Bau des Treppentürmchens, Ausbau der Anlage unter Philipp von Helmstatt |
1976–1978 | restauriert |
2009 | saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981
- Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997
- Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald 2004