Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Unterer Neckar |
Rhein-Neckar-Kreis | |
Ort: | 69469 Weinheim |
Adresse: | Obertorstraße 4 und 9 |
Geographische Lage: | 49.545853°, 8.670911° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kurpfälzisches Schloss Renaissancebau, neugotischer Turm, barocker Schlossteil südlich des Obertores, Obertorturm mit Durchfahrt, Ende 17.Jh. umgebaut
Ursprünglich Adelshöfe der Familie Swende aus dem 14. Jh.
Ursprünglich Adelshöfe der Familie Swende aus dem 14. Jh.
Park
Um 1800 zwei Barockgärten, endgültige Form im 19. Jh. durch Gräfin Auguste von Waldner-Freundstein, Schlosspark Landschaftspark mit wertvollem Baumbestand und Artenreichtum, im Kleinen Schlosspark größte Libanonzeder Deutschlands |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Pfalzgrafen | als Erbauer |
---|---|
Gräfin Waldner | |
Ullner von Dieburg | |
Freiherr Christian von Berckheim | 1850 Kauf |
Freiherrn bzw. Grafen von Berckheim | 19./20. Jh. |
Stadt Weinheim | 1938 |
Historie
nach 1423 | erbaut |
---|---|
1698/1700 | Errichtung eines Neubaus |
1725 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1867/68 | Umbau des Schlosses und Errichtung des neugotischen Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Buchmann, Hans: Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986 |
Huth, Silvia / Frust, Manfred: Schlösser am Oberrhein, Tübingen 2008, ISBN 9783874077934 |