Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Franken |
Landkreis: | Schwäbisch-Hall |
Ort: | 74597 Stimpfach-Rechenberg |
Adresse: | Zum Schloss 7 |
Lage: | am Mühlweiher |
Geographische Lage: | 49.046941°, 10.142253° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Von Halsgraben umgebene Anlage mit dreigeschossigen Palas (oberstes Geschoss aus Fachwerk) im Ostteil der Anlage, Südgebäude und Ringmauer mit Wehrtürmen
Die Ritter von Rechenberg waren Truchsesse und Dienstmannen der Grafen von Oettingen.
Die Ritter von Rechenberg waren Truchsesse und Dienstmannen der Grafen von Oettingen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Rechenberg | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Rechenberg | bis um 1405 |
Grafen von Nürnberg | |
Herren von Wollmershausen | 1409 |
Stift Ellwangen | |
Bayern | 1806 |
Württemberg | 1810 |
Jugendherbergswerk | 1966 Kauf |
Andreas Fronia | 2022 Kauf |
Historie
vor 1227 | erbaut |
---|---|
1229 | (Ritter von Rechenberg) |
14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
um 1538 | Umbau zum Schloss unter Heinrich Steinhäuser von Neidenfels zu Rechenberg |
um 1571 | Errichtung des Südbaus |
1953 | Eröffnung der Jugendherberge |
30. Juni | 2018 Einstellung des Jugendherbergsbetriebs |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schneider, Alois: Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall - Eine Bestandsaufnahme, Stuttgart 1995, ISBN 3-8062-1228-7 |