Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
Landkreis: | Waldshut |
Ort: | 79733 Görwihl-Tiefenstein |
Lage: | auf dem Schlossberg beim Albübergang Tiefenstein |
Geographische Lage: | 47.630556°, 8.095278° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste einer Höhenburg
Die Burg verschwand fast vollständig durch einen Granitsteinbruch.
Erhalten: zwei Mauerstücke oberhalb eines Steinbruchs
Die Burg verschwand fast vollständig durch einen Granitsteinbruch.
Erhalten: zwei Mauerstücke oberhalb eines Steinbruchs
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Tiefenstein | als Erbauer |
---|---|
Bischöfe von Basel |
Historie
1239 | erwähnt |
---|---|
1239/71 | (Herren von Tiefenstein) |
1240 | durch Graf Rudolf von Habsburg vergeblich belagert |
1272 | durch Graf Rudolf von Habsburg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Völlner, Heinz, Hochrhein-Geschichtsverein (Hrsg.): Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, (o.O.) 1975 |
Boehme |