Alternativname(n)
Kastenbuck, Kastenhofen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
Landkreis: | Emmendingen |
Ort: | 79336 Herbolzheim (Breisgau)-Bleichheim |
Lage: | am Steilhang nördlich unterhalb der Kirnburg, an einer Wegbiegung im Waldgewann „Kastenbuck" |
Geographische Lage: | 48.20786°, 7.844° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Turmhügel an der Südecke der Anlage
Im 19.Jh. waren noch Reste eines turmartigen Gebäudes sichtbar. Mittels einer Vermessung wurde die Anlage 1999 nachgewiesen. Die Burg ist vermutlich die Vorgängeranlage der Kirnburg.
Erhalten: Turmhügel
Im 19.Jh. waren noch Reste eines turmartigen Gebäudes sichtbar. Mittels einer Vermessung wurde die Anlage 1999 nachgewiesen. Die Burg ist vermutlich die Vorgängeranlage der Kirnburg.
Erhalten: Turmhügel
Maße
Burgareal ca. 60 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Meier von Kastenhofen (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
1203 und 1405 | („Castilhovin“) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Wagner, Heiko: Oberrhein. Theiss Burgenführer, Stuttgart 2003 |