Alternativname(n)
Dürckheim, Fröschweiler
Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Bas-Rhin | |
Arrondissement: | Haguenau-Wissembourg | |
Ort: | 67360 Frœschwiller | |
Adresse: | 21 Rue Principale | |
Geographische Lage: | 48.942507°, 7.721254° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Lothringen | als Erbauer |
---|---|
Bistum Straßburg | 1399 |
Herren von Ettendorf | |
Herren von Dürckheim |
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
1870 | zerstört |
1890 | Errichtung der heutigen Schlossanlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Wœrth | Wœrth | ![]() | 1.84 | |
Schloss Wœrth | Wœrth | ![]() | 1.97 | ![]() |
Schloss Liebfrauenberg | Gœrsdorf | ![]() | 3.71 | |
Stadtbefestigung Reichshoffen | Reichshoffen | ![]() | 4.05 | ![]() |
Château de Dietrich (Reichshoffen) | Reichshoffen | ![]() | 4.35 | ![]() |
Schloss Jaegerthal | Windstein | ![]() | 4.40 |
Quellen und Literatur
Morley, Alain: Bas-Rhin. Le Guide des Châteaux de France 67, Paris 1981 |
Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |