Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Gießen |
Ort: | 35396 Gießen-Wieseck |
Lage: | auf der westlich Spornspitze des 304,9 m hohen Hangelsteins |
Geographische Lage: | 50.63072°, 8.72227° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Wallburg, terrassenförmiges Areal, flacher Steinwall und vorgelagerter Halsgraben
Siedlungsspuren aus prähistorischer Zeit.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Siedlungsspuren aus prähistorischer Zeit.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Historie
1971 | Entdeckung eines weiteren Ringwalls auf dem Hangelstein |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Losse, Michael: Die Lahn - Burgen und Schlösser, Petersberg 2007 |
Schubert, Eckehart, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Der Hangelstein. Archäologische Denkmäler in Hessen 126, Wiesbaden 1995 |
Weigel, Sven: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |