
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Region: | Südhessen | |
Main-Kinzig-Kreis | ||
Ort | 63579 Freigericht-Somborn |
Beschreibung
Ehemaliger Gartenpavillon mit Mansardwalmdach, zwei Seitenflügel mit Eckpavillon
Kapelle
1866 Bau einer neugotischen Kapelle durch den Kölner Dombaumeister Vinzenz Statz |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Drages (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Erckenbrecht | 1639–1710 |
Hanauer Regierungsrat Friedrich Johann Carl von Cranz | 1728 Kauf |
Christian Carl Ludwig von Savigny | 1751 als Erbe |
Friedrich Carl von Savigny | |
Familie von Savigny |
Historie
1317/74 | (Hof „Dragus“) |
---|---|
1566 | Bezeichnung des Hofes als „Trages“ |
bis 1739 | Neubau von Herren– und Pächterhaus |
1861 | Umgestaltung des Gartenpavillons zu einem neubarocken Schlösschen |
Quellen und Literatur
- Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008
- Hanna, Georg-Wilhelm: Burgen und Schlösser im Kinzigtal 1992