Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Landkreis: | Groß-Gerau |
Ort: | 65468 Trebur |
Lage: | vermutlich im Bereich der Laurentiuskirche |
Geographische Lage: | 49.922963°, 8.411558° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche Königspfalz
Die Laurentiuskirche enthält noch Reste karolingischer Bausubstanz.
Erhalten: in Kirche verbaute Reste
Die Laurentiuskirche enthält noch Reste karolingischer Bausubstanz.
Erhalten: in Kirche verbaute Reste
Historie
829 | (in einer Urkunde Ludwigs des Frommen erwähnt) |
---|---|
im 12. Jh. | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |