Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Landkreis: | Offenbach |
Ort: | 63500 Seligenstadt-Klein-Welzheim |
Adresse: | Aschaffenburger Straße |
Lage: | auf einer quadratischen Insel inmitten eines quadratischen Teichs |
Geographische Lage: | 50.037938°, 8.9905419° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Quadratisches Herrenhaus mit Pseudomansarddach an der Stelle einer ehemaligen Wasserburg, Ringmauer mit kleinen Rundtürmchen, Wassergraben mit Zugbrücke
Die „Wasserburg“ liegt auf einer quadratischen Insel inmitten eines quadratischen Teichs. Der barocke Wohnbau auf quadratischem Grundriss besitzt ein Pseudomansarddach und ist von einer Brüstungsmauer mit Ecktürmchen umgeben. Die Anlage soll in den künftigen Regionalparkweg Rhein-Main einbezogen werden.
Die „Wasserburg“ liegt auf einer quadratischen Insel inmitten eines quadratischen Teichs. Der barocke Wohnbau auf quadratischem Grundriss besitzt ein Pseudomansarddach und ist von einer Brüstungsmauer mit Ecktürmchen umgeben. Die Anlage soll in den künftigen Regionalparkweg Rhein-Main einbezogen werden.
Park
Ehemaliger Zier- und Nutzgarten, davon Einfriedrungsmauer mit Toren erhalten |
Historische Funktion
Das Schloss wurde als Sommersitz der Äbte des Seligenstädter Klosters erbaut.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Abt Franciscus II. Blöchinger von Seligenstadt | als Erbauer |
---|---|
Abtei Seligenstadt |
Historie
1705 | als Gartenhaus errichtet |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Palatium (Seligenstadt) | Seligenstadt | ![]() | 1.03 | ![]() |
Stadtbefestigung Seligenstadt | Seligenstadt | ![]() | 1.28 | ![]() |
Häuser Schloss | Mainhausen-Zellhausen | ![]() | 4.15 | ![]() |
Römerkastell Großkotzenburg | Großkotzenburg | ![]() | 4.94 |
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
Müller, Rolf / Biebricher, Rolf (Redaktion), Hessendienst der Staatskanzlei (Hrsg.): Schlösser - Burgen - Alte Mauern, Wiesbaden 1990, ISBN 9783892140177 |