Alternativname(n)
Palais Bellevue
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Stadt: | Kassel |
Ort: | 34117 Kassel |
Adresse: | Schöne Aussicht 2 |
Lage: | am südwestlichen Rand der Oberneustadt |
Geographische Lage: | 51.309886°, 9.494033° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhaltener Teil des heute zerstörten Schlosses Bellevue, schlichter dreigeschossiger, fast quadratischer Bau, an der rückwärtigen Gartenfront zwei risalitartige Ausbauten, an der Straßenfront Portal mit Balkon und klassizistischem Gitter
Ursprünglich als dritte Sternwarte Kassels konzipiert.
Ursprünglich als dritte Sternwarte Kassels konzipiert.
Park
Vom ehemaligen Schlossgarten blieb der Frühstückspavillon erhalten. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgraf Carl von Hessen | als Erbauer |
---|---|
Haus Hessen | bis 1956 |
Stadt Kassel | 1956 Kauf |
Historie
1714 | durch Paul du Ry errichtet |
---|---|
ab 1789 | Umbau zur Stadtwohnung für Wilhelm IX. Simon Louis du Ry |
1943/45 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
nach 1945 | Abbruch von Teilen der Anlage |
1956–1970 | Sitz der Städtischen Kunstsammlung |
2010 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
September 2023 | Wiedereröffnung als Haus für Literatur und Musik |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Berthold Hinz, Andreas Tacke (Hrsg.): Architekturführer Kassel, Berlin 2002 |
Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |