Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Ort: | 17129 Kruckow-Schmarsow |
Adresse: | Dorfstraße 41 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 53.875689°, 13.213505° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barocke zweigeschossige Dreiflügelanlage mit Elementen der Renaissance über hohem Kellersockel und Walmdach, Flügel mit geschweiften Giebeln, quadratische Fenster
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gastätte, Alten- und Jugendclub, Tanzsaal, Kornspeicher, Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Joachim Philipp von Parsenow | als Erbauer |
---|---|
Familie von Heyden | |
Hubertus von Heyden | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Gemeinde Schmarsow | |
Andrea Ruiken–Fabich und Dr. Falk Fabich | 2000 |
Historie
1698 | erbaut |
---|---|
1796 | Errichtung der Flügelanbauten |
nach 1945 | Durchführung verschiedener Einbauten |
2000 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |