Alternativname(n)
Neues Schloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17139 Basedow |
Adresse: | Dorfstraße 110 |
Geographische Lage: | 53.69801°, 12.68245° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige Dreiflügelanlage, hofseitiger Treppenturm, monolithischer Mauerwerksbau, terrakottageschmückte Fassaden und Ziergiebel
Der Gebäudekomplex steht an der Stelle einer mittelalterlichen Burganlage.
Der Gebäudekomplex steht an der Stelle einer mittelalterlichen Burganlage.
Park
Park mit Teich, ca. 1835 vom Garten-und Landschaftsgestalter Peter Joseph Lenné gestaltet, Gesamtfläche beträgt ca. 26.000 qm |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Hahn | Stammsitz, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
---|---|
Familie Bächthold | 2004 Kauf |
Historie
um 1552 | erbaut |
---|---|
Ende 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
18. Jh. | erweitert |
1838/39 | Errichtung des Nordflügels (Friedrich August Stüler) |
1891 | Zerstörung des Nordflügels bei einem Brand |
1892–1895 | im Neorenaissancestil umgebaut (Albrecht Haupt) |
1945 | beschädigt |
1972 | Abbruch der Terrasse am Schloss |
1986 | die Kulturlandschaft Basedow wird unter Denkmalschutz gestellt, Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Neuschäffer, Hubertus: Mecklenburgs Schlösser und Herrenhäuser, Husum 1990 |