Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17217 Penzlin-Alt Rehse |
Adresse: | Gutshaus 1 |
Geographische Lage: | 53.495178°, 13.165665° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau auf hohem Kellergeschoss mit Satteldach
Das Schloss war dem Familiensitz der Familie Hauff in Südwestdeutschland nachgebaut. Es sollte 1945 gesprengt werden, der Befehl wurde jedoch widerrufen.
Das Schloss war dem Familiensitz der Familie Hauff in Südwestdeutschland nachgebaut. Es sollte 1945 gesprengt werden, der Befehl wurde jedoch widerrufen.
Historie
1856 | renoviert |
---|---|
1862 | Errichtung eines Neubaus auf alten Fundamenten für Carl Otto Ferdinand Mercker |
1935–1942 | Standort der „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ |
um 1939 | Umgestaltung der Fassade im neoklassizistischen Stil |
nach 1960 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Meßner, Gerhild / Evers, Ernst-Ludwig / Achtenhagen, Manfred, Historisches Gutsensemble Ludorf e.V. (Hrsg.): Gutsdörfer im Müritzkreis, (o.O.) 2004 |