Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
Ort: | 23992 Zurow-Schmakentin |
Adresse: | Dorfstraße 20 |
Geographische Lage: | 53.889381°, 11.572398° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Walmdach
Historie
18.Jh. | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 5, Schwerin 2009 |
1217 wird Schmakentin erstmals urkundlich belegt in einem Kaufvertrag mit der Kirche in Lübeck. Der Kulturverein der sich der Rettung der Anlage verschrieb feierte 2017 800jähriges Bestehen nach Wiederherstellung des Parkteils vor dem Gutshaus. Nach vielen Besitzern bewirtschaftete die Familie Keding das Gut neben anderen Gütern erfolgreich, seit 1841 durch Kauf bis 1945 mit Enteignung. Sie verlies es vollständig eingerichtet und ausgestattet. Pommersche Flüchtlinge zogen ein, die DDR wirtschaftete das Gut runter, teilte Haus und Park in drei Parzellen willkürlich durch das Gebäude und vermietete die Räume durch ihre Kommunale Wohnungsgesellschaft bis zu ihrer eigenen Räumung wegen Baufälligkeit. Es übte die Feuerwehr mit viel Wasser, die Dorfkinder erbrachen die Vernagelung und zündelten, erneuter Wasserbeschuss und Aufgabe mit Leerstand und Abrissbeschluss. Durch Kauf wurde die Restanlage mit dem Haus gerettet. Der Verein bemüht sich um das kulturelle Erbe aller Gutshäuser im MV mit Schwerpunkt Schmakentin gerecht zu werden und strebt den Zustand 1841 in der Wiederherstellung an.