Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Ort: | 17438 Wolgast |
Adresse: | Franzstraße |
Lage: | auf der Wolgaster Schlossinsel im Peenestrom |
Geographische Lage: | 54.055471°, 13.782174° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Renaissanceschloss
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Slawen | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Pommern |
Historie
1123/24 | erwähnt |
---|---|
1162/84 | Ausbau der Burg gegen die Dänen |
13. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1330 | Errichtung eines Neubaus |
1563 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1675 | zerstört |
1848 | Abbruch der Ruinen |
2008 | Grabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |