Alternativname(n)
Dorf Mecklenburg
Lage



























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
Ort: | 19376 Dorf Mecklenburg |
Adresse: | Am Burgwall |
Lage: | ca. 500 m südöstlich des Ortes in einem sumpfigen Wiesengelände |
Geographische Lage: | 53.836993°, 11.471547° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovaler Ringwall, ehemaliger Hauptort der slawischen Obodriten
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Grundfläche ca. 110 x 180 m |
Innenraumfläche ca. 1,4 ha |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Obotriter | als Erbauer |
---|---|
Heinrich des Löwen | 1164 |
Fürst Pribislav | 1171 |
Fürsten von Mecklenburg |
Historie
Mitte 8.Jh? | erbaut |
---|---|
995 | erwähnt |
10. September 995 | Kaiser Otto III. unterzeichnet nach einem Feldzug gegen die Obodriten in der Burg mehrere Urkunden |
1160 | von Fürst Niklot vor seinem Rückzug auf die Bug Werke verbrannt |
1322 | endgültig zerstört |
1839 | durch G. C. F. Lisch untersucht |
1854 | durch Erlass des Großherzogs Friedrich Franz II. zum Bodendenkmal erklärt |
ab 1870 | Nutzung als örtlicher Friedhof |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Gutshaus Petersdorf | Dorf Mecklenburg-Petersdorf | ![]() | 2.04 | |
Gutshaus Rosenthal | Dorf Mecklenburg-Rosenthal | ![]() | 2.57 | |
Gutshaus Neu Stieten | Groß Stieten-Neu Stieten | ![]() | 3.01 | |
Gutshaus Wietow | Lübow-Wietow | ![]() | 3.44 | |
Gutshaus Olgashof | Dorf Mecklenburg-Olgashof | ![]() | 3.50 | |
Gutshaus Viereggenhof | Wismar-Viereggenhof | ![]() | 4.44 | |
Gutshaus Grapen Stieten | Bobitz-Grapen Stieten | ![]() | 4.44 |
Quellen und Literatur
Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
Sommer, Ulrike: Die Mecklenburg. Der Historische Ort 15, Berlin 1995 |