Lage





























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
Ort: | 18551 Sagard-Polkvitz |
Geographische Lage: | 54.549302°, 13.548358° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingeschossiger Fachwerkbau mit vorgesetzter Backsteinfassade auf Feldsteinsockel, geputzte Eckrustizierung, Satteldach
Erhalten: Teile der Umfassungsmauern
Erhalten: Teile der Umfassungsmauern
Historie
17. Jh. | Entstehung des Gutes |
---|---|
Anfang 19. Jh. | Errichtung des Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Gutshaus Neddesitz | Sagard-Neddesitz | ![]() | 1.58 | ![]() |
Gutshaus Marlow | Sagard-Marlow | ![]() | 1.79 | ![]() |
Schloss Spyker | Glowe-Spycker | ![]() | 2.41 | ![]() |
Herrenhaus Bisdamitz | Lohme-Bisdamitz | ![]() | 2.85 | |
Gutshaus Mönkendorf | Sagard-Quatzendorf | ![]() | 2.99 | ![]() |
Gutshaus Ruschvitz | Glowe-Ruschvitz | ![]() | 3.24 | |
Herrenhaus Vorwerk | Sagard-Vorwerk | ![]() | 3.35 | ![]() |
Gutshaus Klementelvitz | Sassnitz | ![]() | 4.09 | |
Herrenhaus Blieschow | Sassnitz-Blieschow | ![]() | 4.15 | ![]() |
Quellen und Literatur
Bock, Sabine / Helms, Thomas: Schlösser und Herrenhäuser auf Rügen, (o.O.) 1993 |