Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
Ort: | 23936 Roggenstorf-Rankendorf |
Geographische Lage: | 53.935675°, 11.061158° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau über rustiziertem Sockelgeschoss in Neurenaissanceformen, fünfachsige Hofseite mit risalitartig leicht vorgezogenen äußeren Achsen
Maße
Gutshaus ca. 24,5 x 21,75 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Zentralschule „Hermann-Litzendorf-Schule“ (nach 1950), Alten- und Pflegeheim (bis 1990)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Müller | |
---|---|
Familie von Bobsien | seit 1890, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Familie Bobsien | nach 1990 Kauf |
Historie
um 1870 | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |