Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87616 Marktoberdorf-Schwenden |
| Lage: | ca. 200 m nw Kapelle Schwenden |
| Geographische Lage: | 47.74969°, 10.54267° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Hauptburg und südlich anschließender Vorburg, künstlicher Graben an der Westseite
Erhalten: Halsgraben,Wall
Erhalten: Halsgraben,Wall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Schwendi | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1321 | (Ritter von Schwendi) |
|---|---|
| 1450 | bereits als Burgstall bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Petzet, Michael: Landkreis Marktoberdorf. Bayerische Kunstdenkmale 23, München 1966 |






