Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Ort: | 17309 Krugsdorf |
Adresse: | Zerrenthiner Straße 2–3 |
Geographische Lage: | 53.523822°, 14.084945° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger neobarocker Baublock mit hohem Walmdach
Maße
Gutshaus ca. 28 x 19,5 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
staatliches Gut für Landtechnik, Schule (1966), Konsumgaststätte
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Valentin von Eickstedt | als Erbauer |
---|---|
Familie von Eickstedt | |
Hans Georg Dubslaff von Eickstedt | bis 1898 |
Familie Hintze | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Jan Brozius | 1990 Kauf |
J. A. Fernhout | 2004 Kauf |
Historie
ab 1579 | erbaut |
---|---|
1918 | nach Blitzschlag niedergebrannt |
1919–1921 | im Heimat- und Villenstil umgebaut |
1990–1992 | Ausbau zum Schlosshotel |
1999 | Insolvenz des Schlosshotels |
ab 2009 | saniert |
Mai 2010 | Eröffnung des Schlosshotels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |