Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
Ort: | 19243 Wittendörp-Raguth |
Geographische Lage: | 53.568728°, 11.05132° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiflügelanlage, im Kern zwölfachsiger Fachwerkbau mit Mansarddach, vierachsiger zweigeschossiger Mittelrisalit
Maße
Kernbau ca. 32 x 16 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Moritz von Schneckmann | 1803 |
---|---|
Familie von Bassewitz zu Perlin | 1849–1878 |
Familie von Bernstorff–Gyldensteen | 1886, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
1923 | umgebaut |
---|---|
nach 1991 | leerstehend |
2022 | Beginn von Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |