Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Donau-Ries |
| Ort: | 86660 Tapfheim |
| Adresse: | Ulmer Straße 45 |
| Lage: | im Süden des Ortes |
| Geographische Lage: | 48.672597°, 10.683263° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit fünf zu neun Achsen, Giebel mit Schneckenvoluten, rundbogiges Mittelportal im Westen
Kapelle
Schlosskapelle St. Ottilia
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pfalz–Neuburg | |
|---|---|
| Johann Philipp Freiherr von Hammerling | 1683 |
| Abt Elias von Kaisheim | 1692 |
| Familie Waiß | 1820–1991 |
Historie
| 1601 | Neubau für den Pfleger Hanns Heinrich von Schlemmersdorf |
|---|---|
| 1730 | Errichtung eines Neubaus unter Abt Roger II. Röls |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Meyer, Werner (Bearb.): Die Kunstdenkmäler von Schwaben VII. - Landkreis Dillingen an der Donau, München 1972 |

