Matthias Süßen, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons, 30 ha großer Schlosspark, Anfang 18.Jh. als französischer Garten angelegt, 1790 durch den Hofgärtner C.F. Bosse für Edzard Mauritz Freiherr von Inn- und Knyphausen in einen englischen Park umgewandelt
Arnold, Peter: 111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990
Boning, Heinrich, Bremer Landesbank (Hrsg.): Burgen und Schlösser zwischen Ems und Hase, (o.O.) 1993
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
Hinz, Gerhard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Historische Parkanlagen bei einigen Burgen und Schlössern in Niedersachsen, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1976/II, S. 81ff, Braubach/Rhein 1976
Müller, Günter: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland, Oldenburg 1977
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
van Kempen, Wilhelm: Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960