Alternativname(n)
Alte Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Goslar |
| Ort: | 38667 Bad Harzburg |
| Lage: | ca. 600 m südlich der Kirche von Bad Harzburg auf dem Kleinen Burgberg, |
| Geographische Lage: | 51.87453°, 10.566638° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
Maße
| größte Ausdehnung ca. 55 x 80 m |
Historie
| 1180 | erbaut |
|---|---|
| ab 1650 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frey, Christian, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Burgen und symbolische Kommunikation - Werla und Harzburg, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 3/2010, S. 162ff, Braubach/Rhein 2010 |
| Schultz, Dr. H. A., Dr. H. A. Schultz (Hrsg.): Die Reichsfeste Harzburg. Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes 2, Braunschweig 1959 |
| Spier, Heinrich: Die Harzburg - Residenzburg, Reichsburg, Dynastenburg, (o.O.) 1980 |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |





