Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Osnabrück |
Ort: | 49186 Bad Iburg-Ostenfelde |
Adresse: | Scheventorf 55 |
Lage: | südlich von Bad Iburg |
Geographische Lage: | 51.97164°, 8.109755° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg mit eingeschossigem Wohnhaus und Bergfried („Gefangenenturm“), zweiflügelige Anlage der Renaissance, Vorburg mit Pforthaus an der Angriffsseite
Unter dem Wohnhaus befinden sich noch 3-4 m starke Reste eines starken Wohnturms.
Unter dem Wohnhaus befinden sich noch 3-4 m starke Reste eines starken Wohnturms.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Scheventorf (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Lubbert von Budde | 14. Jh. |
Ludwig von Hake | 1364 Kauf |
Herren von Hake | |
Familie von Henderson | 1633 |
Bischöfe von Osnabrück | 1664 |
Historie
1252/78 | (Ritter Wigger von Scevincdorpe) |
---|---|
1552–1578 | Neubau des Haupthauses durch Johann von Hake |
bis 1802 | bischöfliches Tafelgut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Vonderach, Andreas: Schlösser und Herrensitze im Osnabrücker Land, (o.O.) 2012 |
Warnecke, Edgar F.: Burgen und Schlösser im Land von Hase und Ems, 2. Aufl., (o.O.) 1985 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |
vom Bruch, Rudolf: Die Rittersitze des Fürstentums Osnabrück, (o.O.) 2004 |