Jagdschloss Neuhaus

verschwundenes Jagdschloss in Holzminden-Neuhaus im Solling
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Holzminden
Ort:37603 Holzminden-Neuhaus im Solling
Adresse:Am Teich 13
Geographische Lage:51.754858°,   9.520779°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Nachweisbarer Viehwirtschaftshof aus dem 16. Jahrhundert. Das durch Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dem Gut errichtete Jagdschloss gilt als ältestes der braunschweigischen Herzöge. Die Fundamente des im Dreißigjährigen Krieg größtenteils zerstörten Gebäudes sind im Keller des ehemaligen Forsthauses noch erhalten.

Erhalten: Nachfolgebauten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttelals Erbauer
Landesverwaltung1863–1964 Nutzung als Forstamt
Privatbesitz1984

Historie
1599erbaut
1637im Dreißigjährigen Krieg zerstört
um 1667Neuerrichtung eines Jagdhauses
1756Nutzung als Molkenhaus des Allersheimer Domänen-Vorwerkes
1760Krug des Vorwerkes
ab 1863Nutzung als Försterei

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Amtshaus NeuhausHolzminden-Neuhaus im SollingAmtshaus0.31

Quellen und Literatur
  Brüning, Kurt / Schmidt,  Heinrich (Hrsg.):  Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
  Hinweistafel am Grundstück