Alternativname(n)
Worthberg, Walle, Burgstalle, Burgstelle
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Hildesheim |
Ort: | 31177 Harsum-Rautenberg |
Adresse: | Brunnenweg |
Lage: | in der NO-Ecke der ehemaligen Umwallung |
Geographische Lage: | 52.220595°, 10.034378° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Burghügel mit höheren Teil im Osten und tieferen Teil im Westen
Die Herren von Rutenberg waren zunächst Lehensträger des Reichsstiftes Gandersheim, im Spätmittelalter gehörten sie zum Hildesheimer Stiftsadel.
Erhalten: Reste von Burghügel, Wall und Graben
Die Herren von Rutenberg waren zunächst Lehensträger des Reichsstiftes Gandersheim, im Spätmittelalter gehörten sie zum Hildesheimer Stiftsadel.
Erhalten: Reste von Burghügel, Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rautenberg |
---|
Historie
Herren von Rutenberg | (1149) |
---|---|
1647 | nach dem Aussterben des Ortsadels vermutlich verfallen |
1853 | Zuschüttung des Grabens |
Quellen und Literatur
Heine, Hans-Wilhelm, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Unbekannte Burghügel und Motten östlich von Hildesheim (Niedersachsen), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2008, S. 77ff, Braubach/Rhein 2008 |
Heine, Hans-Wilhelm: Die ur- und frühgeschichtlichen Burgwälle im Regierungsbezirk Hannover, (o.O.) 2000 |